Ambulant unterstütztes Wohnen

In der eigenen Wohnung, allein, als Paar, als Eltern oder in einer Wohngemeinschaft führen Menschen mit Behinderung ein selbstständiges Leben. Bei der Bewältigung des Alltags erhalten sie Unterstützung. Dies kann zum Beispiel bei der Haushaltsplanung, beim Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten, bei der Freizeitgestaltung oder beim Umgang mit Behörden sein.

Informationen in einfacher Sprache

Du willst selbst bestimmen?

 

  • wie Du wohnst,
     
  • wo Du wohnst,
     
  • mit wem Du wohnst.

Du brauchst dabei Hilfe?


Zum Beispiel: 

  • Im Haushalt
     
  • Beim Umgang mit Geld
     
  • Bei Freundschaften
     
  • Bei der Freizeitgestaltung
     
  • Und vieles mehr

Wir unterstützen und begleiten Dich:

 

  • In der Nürnberger Südstadt 
    Ajtoschstr. 6, 90459 Nürnberg
     
  • Im Nürnberger Land 
    Büro Altdorf, Röderstraße 7, 90518 Altdorf 
    Büro Lauf, Hersbrucker Str. 21, 91207 Lauf an der Pegnitz
     
  • Im Landkreis Roth und Stadt 
    Schwabach Kolpingstraße 12, 91161 Hilpoltstein
     
  • Im Landkreis Neumarkt 
    Regensburger Straße 1, 92318 Neumarkt
     
  • Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen 
    Wettelsheimer Straße 73, 91757 Treuchtlingen
     
  • In der Region Haßberge/Unterfranken 
    Hauptstraße 11, 97437 Haßfurt

So nimmst Du Kontakt auf:

 

  • Ruf uns an: Telefonnummer: 0911 393634210
     
  • Schreibe uns eine E-Mail: offene-angebote-ambd@rummelsberger.net

Initiativbewerbung - Ambulant unterstütztes Wohnen

Angebote Icon

Jung. Erwachsen. Plus - JEP

Auszubildende des BBWs stehen neben einander

Jung. Erwachsen. Plus - JEP

ein Angebot des Ambulant unterstützten Wohnens

Ansprechparter*innen in den Regionen