Psychosoziale Beratung und Therapie für Geflüchtete

Welche Angebote hat das PSZ? 

  • Therapie und Beratung für Flüchtlinge mit und ohne psychischen Problemen
  • Behandlung von Opfern zum Beispiel von
    • Gewalt
    • Folter
    • Sexualverbrechen
  • Ein Kreativ-Projekt für Menschen mit und ohne Flucht-Hintergrund. Das Projekt heißt: ARTogether.
  • Beratung zu Asyl, Aufenthalt und Sozial-Recht
  • Hilfe bei Familien-Zusammenführung
  • Beratung für Mitarbeitende in der Flüchtlings-Arbeit
  • Beratung für andere Organisationen und Einzelpersonen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Themen von Flüchtlingen. Zum Beispiel Ausstellung vom Projekt ARTogether.

Ansprechpartner*innen

Anmeldung

Telefon: 0911 39363 4055, E-Mail: psz [at] rummelsberger.net (psz[at]rummelsberger[dot]net) 

 

Beratung und Therapie

Uta Bauer
Telefon: 0911 39363 4056, E-Mail: bauer.uta [at] rummelsberger.net (bauer[dot]uta[at]rummelsberger[dot]net)

Dorothea Mäckl 
Telefon: 0911 39363 4057, E-Mail: maeckl.dorothea [at] rummelsberger.net (maeckl[dot]dorothea[at]rummelsberger[dot]net)

Katrin Kleemann 
Telefon: 0911 39363 4059, E-Mail: kleemann.katrin [at] rummelsberger.net (kleemann[dot]katrin[at]rummelsberger[dot]net)

Carolin Michler
Telefon: 0911 39363 4059, E-Mail: michler.carolin [at] rummelsberger.net (michler[dot]carolin[at]rummelsberger[dot]net)

 

Therapie

Charlotte Büllesbach  
Telefon: 0911 39363 4060, E-Mail: buellesbach.charlotte [at] rummelsberger.net (buellesbach[dot]charlotte[at]rummelsberger[dot]net)

Barbara Haller-Reinicke  
Telefon: 0911 39 36 34 064, E-Mail: haller-reinicke.barbara [at] rummelsberger.net (haller-reinicke[dot]barbara[at]rummelsberger[dot]net)

Psychosoziale Beratung und Therapie wird gefördert von:

Hier finden Sie uns:

Zur Einrichtung/Region

Das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PSZ)

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund in Nürnberg und dem norbayerischen Raum