Beratungs- und Kontaktstelle RuDiMachts! Marktheidenfeld

"Dement und/oder alt zu sein schließt Lebensqualität sowie Freude und Spaß am Leben nicht aus."

RuDiMachts! ist die erste Beratungs- und Kontaktstelle für unterstützungsbedürftige Senior*innen, Menschen mit Demenz und Gedächtnisbeeinträchtigungen sowie Angehörige in Marktheidenfeld und Umgebung.
"RuDiMachts!" steht für Rummelsberger Diakonie unterstützt Demenzerkrankte, Angehörige, Senioren in Marktheidenfeld aufgeschlossen, christlich, hilfreich-kompetent, transparent, sozial.

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle und unsere zahlreichen geschulten Ehrenamtlichen unterstützen Senior*innen dabei, so lange wie möglich ein (teil-) selbstständiges Leben zu führen und schaffen Entlastung für Betroffene und deren Angehörige. Ein Schwerpunkt liegt in der Betreuung und Beratung von Menschen mit Demenz. Unterschiedliche Gruppen- und Einzelangebote der Kontaktstelle RuDiMachts! schaffen Ihnen Möglichkeiten der Begegnung und Teilhabe am öffentlichen Leben. Vorhandene Fähigkeiten von Senior*innen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen werden gefördert und/oder erhalten. So sind u.a. körperliches und geistiges Training wichtige Bestandteile der Förderung.

Bürger*innen aus Marktheidenfeld und Umgebung haben die Möglichkeit, sich rund um das Thema Demenz beraten zu lassen, aber auch über andere altersrelevante und spezifische Erkrankungen oder Unterstützungsbedarfe und Möglichkeiten der Unterstützung. Die Beratung kann telefonisch, als Online-Gespräch, in der Beratungsstelle, aber auch im häuslichen Umfeld stattfinden.

Die Beratungsstelle

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle sind in der Regel täglich von Montag bis Freitag zu erreichen.

Bürger*innen aus Marktheidenfeld und Umgebung haben die Möglichkeit, sich rund um das Thema Demenz, aber auch zu anderen altersrelevanten Themen neutral beraten zu lassen.

Die Beratung kann telefonisch, in der Beratungsstelle, im häuslichen Umfeld und als Online-Gespräch nach Terminvereinbarung stattfinden.

Das Beratungsangebot

Die Beratungs- und Kontaktstelle RuDiMachts! der Rummelsberger Diakonie steht für professionelle ambulante und stationäre Beratung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen in Marktheidenfeld und den umliegenden Gemeinden. Sie werden beraten und bekommen Hilfe zu folgenden Themen:

Beratung zu

  • Demenz und Umgang damit
  • Fragen rund ums Alter
  • Entlastungs-und Unterstützungsleistungen der Pflegekassen
  • Beantragung von Pflegegraden
  • Unterstützungsangeboten von RuDiMachts!
  • Weiteren regionalen Unterstützungsangeboten
  • Entlastungs- und Schulungsangeboten
  • Angehörigengruppen
  • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Organisation und Vermittlung von

  • Besuchs-, Begleit- und Hilfsdiensten für Menschen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen
  • Aktivierungs- (Betreuungs-)gruppen für Menschen mit Gedächtnisbeeinträchtigungen
  • Austauschtreffen rund um das Thema Demenz (Demenztreff „After Work“) für betreuende Angehörige und Freunde
  • Selbsthilfegruppen für Menschen mit beginnender Demenz
  • Kursen für Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Vorträgen und Schulungen zum Thema Demenz
  • Barrierefreier Wohnraumberatung
  • Mobilem Mahlzeitendienst

Angebote & Termine

Montag

Sturzpräventionsgruppe 1 ProfiL80+
9:45 bis 10:45 Uhr
Sturzpräventionsgruppe 2 ProfiL80+
11 bis 12 Uhr

Dienstag

Sportgruppe Bewegung trotz(t) Demenz
10 bis 11 Uhr

Mittwoch

Aktivgruppe für Körper und Geist
für Menschen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen
10 bis 13 Uhr

Das Gute-Laune-Singcafé 
14:30 bis 16 Uhr, jeden 1. Mittwoch im Monat

Donnerstag

Gedächtnistraining
(nach dem Bundesverband Gedächtnistraining e.V.)
9:30 bis 11 Uhr

Freitag

„Dabei sein ist alles“ - Geselliger Freitagstreff
für Menschen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen
9:30 bis 12:30 Uhr

Alle Angebote richten sich an Menschen, die noch im häuslichen Umfeld leben. 
Bei Vorhandensein eines Pflegegrades können die Angebote über die Pflegekasse finanziert werden.

Weitere Angebote & Termine

Tägliche Beratung

Rund um das Thema Demenz und weitere Themen (s. Beratungsangebot) in der Beratungsstelle

Für Angehörige

Demenztreff „After Work“

Jeden 3. Montag im Monat von 18 bis 19:30 Uhr
Für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Anmeldung nach Vereinbarung.

Besuchs- und Begleitdienste im häuslichen Umfeld

Preise

Die Kosten für die Kurse und Termine können Sie der Preisliste entnehmen.

Die Ehrenamtsbörse von RuDiMachts!

Bringen Sie Ihre Stärken und Interessen als RuDiMachts!-Helfer*in für Menschen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen in Marktheidenfeld und Umgebung ein in Form von:

  • Besuchs- und Begleitdiensten
  • Begleitung von Gruppenangeboten

Dafür werden Sie im Vorfeld geschult. Außerdem erhalten Sie beratende Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einsätze, Fortbildungen, einen regelmäßigen Austausch sowie eine Aufwandentschädigung.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle RuDiMachts!

  • an jedem dritten Montag im Monat
  • stets von 16:30 bis 17:30 Uhr
  • Im digitalen Gespräch mit anderen Ehrenamtlichen der Beratungs- und Kontaktstelle RuDiMachts! sowie der Ehrenamtskoordinatorin Friederike Bähr

Geistige Aktivierung und Sturzprävention - ProfiL 80+

Das Projekt der Beratungsstelle RuDiMachts! wendet sich an Senior*innen mit und ohne Demenz und Gedächtnisbeeinträchtigungen im 4. Lebensalter in Marktheidenfeld und Umgebung.
ProfiL 80+ steht dabei für Prophylaxe führt ins Leben für Menschen über 80 Jahren. Die Prophylaxe richtet sich aber auch an jüngere Menschen mit Demenz.
Das Aktivierungsprogramm beinhaltet zum einen Teil ein Kraft- und Balancetraining als sturzpräventive Maßnahme und zum anderen Teil ein Training der Gehirn- und Gedächtnisfunktionen.
Die speziell für diese Maßnahmen ausgebildeten Alltagsbegleiter*innen kommen zu Ihnen nach Hause und trainieren mit Ihnen im häuslichen Umfeld. So gibt es zwei ambulante Sturzpräventionsgruppen für Menschen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen in den Räumen der Beratungsstelle RuDiMachts!. Zudem besteht die Möglichkeit, an einem ganzheitlichen und vielseitigen Gehirn- und Gedächtnistraining teilzunehmen, das neben kognitiven Fähigkeiten auch motorische Übungen und das Trainieren von alltagspraktischen Fähigkeiten in Anlehnung an die MAKS-m-Therapie® beinhaltet. Die Termine finden Sie unter der Rubrik Termine/ Angebote.
Weitere Informationen zum Projekt erfahren Sie in unserem ProfiL 80+ Flyer.

Die Räumlichkeiten sind über den Park zu erreichen (siehe Wegbeschreibung).
 

Unser Angebot

ProfiL 80+ beinhaltet für Sie

• Sturzprävention
• Krafttraining
• Balancetraining
• Gehirn- und Gedächtnistraining
• Information
• Kommunikation
• Beratung

Erhalt oder Verbesserung von

• Mobilität, motorische Fähigkeiten
• Selbständigkeit im häuslichen Umfeld
• Geistigen Fähigkeiten
• Re-Stabilisierung nach Klinikaufenthalt
• Psychosoziale Kontakte
• Teilhabe am öffentlichen Leben
• Lebensfreude verstärken
• Sinneswahrnehmung fördern

Termine finden Sie hier.

Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie mit uns ein Gespräch.

Mit dem grünen Button Digitaler Austausch ProfiL80+  können Sie einen Online-Konferenzraum betreten und von Mensch zu Mensch sprechen. Eine Anleitung finden Sie im hier und im Erklär-Video.

Kontakt

Adresse

Beratungs- und Kontaktstelle "RuDiMachts!"
Friederike Bähr
Lehmgrubener Str. 18
97828 Marktheidenfeld
Deutschland

Telefon
09391 98 64 113
Telefax
09391 98 64 100
E-Mail
rudimachts [at] rummelsberger.net