Inklusion durch Sport

Rummelsberg – Am Samstag, 05. April 2025, fand in der Schwarzenbrucker Albrecht-Frister-Halle bereits zum dritten Mal das Basketball-Inklusionsturnier der EKSG Rummelsberg statt. Das Turnier, das sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut, zog erneut zahlreiche Teilnehmer*innen an.

Insgesamt sechs Mannschaften, darunter die Schwandorf Tigers mit drei Teams, die Bruckberg Bulls, das Team aus Moritzberg und erstmals eine Mannschaft vom Rummelsberger Auhof, traten gegeneinander an. Die Teams bestanden zum Großteil aus Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Ergänzt wurde das Feld der Teilnehmenden durch zwei Schüler*innen-Teams des 1. FC Nürnberg sowie eine Mannschaft aus dem Raumerhaus und die „TWG 29“ aus Rummelsberg.

In einer Vorrunde wurden zwei gemischte Gruppen mit je fünf Teams gebildet. Es folgte eine Endrunde mit den leistungsstärkeren (Gruppe A) und leistungsschwächeren (Gruppe B) Teams. Dieses bewährte Konzept ermöglichte zunächst Begegnungen zwischen beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen und später Duelle zwischen Teilnehmenden mit vergleichbaren Grundvoraussetzungen.

Sportlich setzten sich in Gruppe A das Team aus dem Raumerhaus und in Gruppe B die Bruckberg Bulls durch. Doch der Wettbewerb stand nicht im Vordergrund: Ziel des Turniers war die ungezwungene und sportliche Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Die große Begeisterung aller Beteiligten zeigte, dass sich der organisatorische Aufwand gelohnt hatte.

Ein großer Dank geht an die freiwilligen Helfer*innen, die extra angereisten Schiedsrichter*innen und Sanitäter*innen sowie allen Teilnehmenden.

  • Inklusionsturnier Basketball in Rummelsberg - Foto Klaus Feitl
  • Inklusionsturnier Basketball in Rummelsberg2 - Foto Klaus Feitl
  • Inklusionsturnier Basketball in Rummelsberg3 - Foto Klaus Feitl
  • Inklusionsturnier Basketball in Rummelsberg4 - Foto Klaus Feitl