Neue Beete für das Wohnheim Roth
Roth – Für die Bewohner*innen des Wohnheims in Roth war es ein aufregendes Ereignis: Im März besuchten die Büchenbacher „Royal Ranger 271“-Pfadfinder die Einrichtung der Rummelsberger Diakonie, um gemeinsam mit den Bewohner*innen neue Hochbeete zu bauen. Schon Tage im Voraus sammelte die Einrichtung fleißig Baumaterial, wobei einige Bewohnerinnen tatkräftig mithalfen. Die Vorfreude war riesig.
Bei strahlendem Sonnenschein begann das Team „Pumas“ der Pfadfinder, unter der Leitung von Martin Danninger, an einem Samstagvormittag mit Werkzeug und Tatendrang die Arbeiten. Unter den wachsamen Augen der Bewohner*innen wurde gemessen, geschraubt, gegraben und gesägt. In kurzer Zeit entstanden zwei Hochbeete, die nun auf die Bepflanzung im Frühling warten.
Nach getaner Arbeit genossen alle Beteiligten eine kleine Stärkung. Es war ein gelungener Vormittag, der den Klient*innen eine willkommene Abwechslung im Alltag brachte und schöne Begegnungen ermöglichte.
Ein besonderer Dank gilt dem Agrarhandel Wittman aus Georgensgmünd, der Hopfenbaufamilie Kroner aus Mäbenberg sowie der Mutter eines Pfadfinders für ihre großzügigen Sachspenden und Unterstützung. Die Rummelsberger Diakonie bedankt sich bei Martin Danninger und den „Pumas“ für ihre Unterstützung.
Das Wohnheim Roth gehört zu den Rummelsberger Diensten für Menschen mit Behinderung (RDB). Die RDB ist eine gemeinnützige Gesellschaft mbH und gehört zur Rummelsberger Diakonie e.V. Unter dem Dach der RDB sind stationäre und ambulante Angebote für Menschen mit Behinderung zusammengefasst. Rund 3.500 Klient*innen nehmen die Dienstleistungen von mehr als 2.000 Mitarbeitenden in Anspruch.
