Fachvorträge & Konferenzen
„Wege aus Verhaltensfallen“ – pädagogisches Handeln in schwierigen Situationen
Diese Themenreihe findet im Rahmen der Jubiläen 50 Jahre Comenius-Schule und 30 Jahre Muschelkinder statt.
Montag, 30. Juni 2025, 14 bis 16 Uhr, Auhof Hilpoltstein, Festsaal Auhof
Interaktiver Vortrag
„Wege aus Verhaltensfallen“ – pädagogisches Handeln in schwierigen Situatione
Martina Hehn-Oldiges, Uni Frankfurt
Emotionale Belastungen durch herausfordernde Verhaltensweisen von Lernenden können uns an unsere persönlichen Grenzen führen. Wie wir für uns selbst sorgen können und welche präventiven und interventiven Maßnahmen zu gelingenden
pädagogischen Beziehungen führen, wird im Vortrag thematisiert. Wege des Verstehens problematischer Verhaltensweisen tragen dazu bei, Eskalationen in schwierigen Situationen zu verringern und zu vermeiden.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Materialien zum Ansatz auf einer digitalen Pinnwand (TaskCard) einzusehen und in den Austausch zu gehen. Es empfiehlt sich, ein Tablet oder Laptop zur Sichtung mitzubringen.
Martina Hehn-Oldiges, Lehrerin für Sonderpädagogik i.R., u.a. mit Unterrichtspraxis im inklusiven Unterricht und an Förderschulen, Dozentin an der Uni Frankfurt, Fortbildnerin und Fachautorin, Mitarbeit an der Entwicklung der „Reckahner Reflexionen – Leitlinien zur Ethik pädagogischer Beziehungen“
Informationen unter: https://verhaltensfallen.jimdosite.com
Anmeldung
als Lehrkraft über FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410018
Alle anderen per Mail an das Büro der Comenius-Schule buero [at] comenius-schule.com (buero[at]comenius-schule[dot]com)
Comenius-Schule am Auhof
Auhofer Weg 1
91161 Hilpoltstein
Deutschland